

Zurück aus Rom, (nach einem wunderschönen Sichtflug über die schneebedeckten Alpen), wo wir u.a. auch viele Kirchen besucht haben, sind mir diesmal besonders die wunderbaren
Back from Rome ( besides we had a wonderful flight over the snow covered Alps) where we visited a lot of churches (among other famous places) ,

the beautiful floors in most of these churches (works of marble and mosaic of the 13th century) are still fresh in my memory.


Automatically the not quite serious question pops up who first might have got (or given) inspiration from these patterns that we all know in quilts too.


This large floor of black, grey and white marble reminded me of my last sewing class where I had some difficulties with the above pattern ;-) !

At home books with easier patterns and a few yards of new fabric make me think of realizing new projects.

But all these new projects have to be postponed for a while. During my short absence, the plants in my garden have "exploded" and urgent weeding is needed. And furthermore my quilts for Japan are not yet ready. So no news from my sewing front for the moment.
Deine "Bodenbilder" aus Rom sind ja dir reinste Inspirationsquelle für uns Quilterinnen! Super schön! Ich war vor ca. 4 Jahren zum letzten Mal dort - eine Stadt mit vielen (schönen und weniger schönen) Gesichtern, gell! Auf deinem Post habe ich gesehen, dass du ein Buch oder Heft für Jelly Rolls abgebildet hast. Wo gibt es das zu kaufen und lohnt sich diese Anschaffung. Es gibt ja auch Bücher und Bücher....
AntwortenLöschenHerzlichst Rita
What a lovely trip you have had.. Lovely pics
AntwortenLöschenof the tiles and yes we can use them in our projects..
How are your ninepatch challenge comming along?
Happy Easter to you ;-)
Liebe Barbara, da hast du recht diese wunderschoenen Mosaik Boeden haben aehnliche Muster. Kuenstlerhaende haben sie gelegt. Wie beim Quilten braucht es viel Geduld und manche Patterns sind schon recht kompliziert. A
AntwortenLöschenber die Stoffe und Stoeffchen sind ja so einmalig schoen, ich glaube da brauchts nicht so komplizierte Muster. Ich habe mal gelesen wie die Frauen frueher alle ihre Quilts fuer die Betten selber genaeht haben und das bei Kerzenlicht. Tagsueber hatten sie ja keine Zeit fuer diese Arbeiten.
Das Parmaveilchen kann sogar ich riechen!!
Viel Freud' im Fruehligs Garta und natuerlich au bi dim Stoff Hobby. Tschuessli Trudi.
Hallo Barbara
AntwortenLöschenDie Bänder sind von hier
http://das-atelier-baender.blogspot.com/
Viel spass und liebe Grüsse Rita
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenfand eben erst Deinen lieben Kommentar zu den Herzen, dankeschööön. Mal fülle ich sie mit Lavendel, mal mit Watte.
Wunderbare Mosaike zeigst Du uns, könnte man wirklich direkt umsetzen !!
Liebe Grüße - Moni
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenich bin hier auf deinem tollen Blog gelandet und habe diese vielen Mosaike gesehen. Wir fahren im Herbst auch nach Rom und ich werde dort drauf achten, was ich unter den Füßen habe. Sind dort alle großen Kirchen mit diesen Mosaiken versehen? Ich habe meine Reiselektüre für Rom noch nicht gelesen, daher meine Frage.
Liebe Grüße von Birgit